Material Talk
Anlass: "Beton und andere Giesswaren"; Referat von Marco Bakker, Bakker & Blanc architectes; Moderation Christoph Wieser
Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Zentrale Zürich
Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich
Datum: 24.10.2019, 18.00-20.00 Uhr
Material Talk
Anlass: "Nerven aus Stahl"; Referat von Aldo Nolli, Durisch + Nolli Architetti; Moderation Christoph Wieser
Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Zentrale Zürich
Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich
Datum: 23.05.2019, 18.00-20.00 Uhr
Schweiz-Schweden
Anlass: Veranstaltungsreihe "Freie Sicht auf die Ostsee – Das Rheinknie und der Norden Europas". Vortrag mit dem Titel: "Schweiz-Schweden: Architektonische Kreuzbestäubungen in der Nachkriegszeit"
Veranstalter: Museum Kleines Klingental, Basel
Ort: Unterer Rheinweg 26, 4058 Basel
Datum: 07.11.2018, 13.00-14.00 Uhr
Material Talk
Anlass: "Fichte – roh, lasiert, gestrichen"; Referate von Marc Loeliger und Heinz von Rotz; Moderation Christoph Wieser
Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Zentrale Zürich
Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich
Datum: 13.09.2018, 18.00-20.00 Uhr
Fawad Kazi KSSG–OKS, Band I
Anlass: Vernissage Fawad Kazi KSSG–OKS, Kantonsspital St.Gallen – Ostschweizer Kinderspital. Band I, Projekteinführung und Pavillon
Veranstalter: Kantonsspital St.Gallen, H Kunst, AFO Architektur Forum Ostschweiz
Ort: Kantonsspital St.Gallen, Haus 03, Pavillon Restaurant Vitamin
Datum: 16.04.2018, 19.30 Uhr
Material Talk
Anlass: "Nagelfluh als Baumaterial"l; Referate von Marius Hug und Hanspeter Kuster; Moderation Christoph Wieser
Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Zentrale Zürich
Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich
Datum: 01.02.2018, 18.00-20.00 Uhr
Lochergut: Ein Hochhaus, das Geschichte schrieb
Anlass: Radio-Interview zum Thema Lochergut, Zürich
Veranstalter: Schweizer Radio und Fernsehen
Sendung: Radio SRF1, Lokaljournal Zürich und Schaffhausen
Datum: 01.12.2017, 17.00 Uhr
Zürcher Wohnungsbau
Anlass: Vernissage Publikation Zürcher Wohnungsbau
Veranstalter: Quart Verlag, Luzern, und Buchhandlung Never Stop Reading, Zürich
Ort: Buchhandlung Never Stop Reading, Spiegelgasse 18 / Untere Zäune, Zürich
Datum: 16.11.2017, 19.00 Uhr
Low-Tech | No-Tech
Anlass: SIA-Fachtagung Wie viel Technik braucht ein Haus?
Veranstalter: Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
Ort: Brugg, Fachhochschule Nordwestschweiz, Campus Brugg-Windisch, Gebäude 3, Haller-Pavillon
Datum: 09.11.2017, 13.00-18.00 Uhr
Finding Brutalism in Great Britain
Anlass: Podiumsgespräch im Rahmen der Ausstellung "Simon Phipps. Finding Brutalism" im Museum im Bellpark, Kriens; Moderation Christoph Wieser
Veranstalter: HSLU Architektur und Technik
Ort: Dr. Josef Mäder-Saal Trakt IV, HSLU, Technikumstrasse 21, 6048 Horw
Datum: 19.10.2017, 19.00 Uhr
Material Talk
Anlass: Blech als taktile Stimmungsträger. Mit Referaten von Beat Rothen und Marco Mandic; Moderation Christoph Wieser
Veranstalter: Trägerverein freunde-baumuster.ch für die Schweizer Baumuster-Zentrale Zürich
Ort: Weberstrasse 4, 8004 Zürich
Datum: 31.08.2017, 18.00 Uhr
Architekturpreis Beton 17
Anlass: Architekturpreis Beton 17; Preisverleihung, Ausstellungseröffnung, Buchvernissage
Veranstalter: BETONSUISSE Marketing AG in Zusammenarbeit mit dem Departement Architektur, ETH Zürich
Ort: Auditorium Maximum, F 30, ETH Zürich, Zentrum
Datum: 17.08.2017

Karl Flatz und das Lochergut
Anlass: whirlpool, Mittagsvorträge bei pool architekten
Veranstalter: pool architekten
Ort: Bremgartnerstrasse 7, Zürich
Datum: 07.07.2017
Schweiz und Schweden – ein Vergleich
Anlass: Architekturtag an der Nordbygg-Messe in Stockholm
Veranstalter: Zeitschrift Arkitektur und Stockholmsmässan
Ort: Stockholmsmässan, Älvsjö
Datum: 08.04.2016
Fawad Kazi ETH Zürich Gebäude LEE
Anlass: Buchvernissage "Fawad Kazi ETH Zürich Gebäude LEE"
Veranstalter: ETH Zürich und Fawad Kazi
Ort: ETH Zürich Gebäude LEE, Oberer Leonhard 21
Datum: 04.11.2015
Zwei Bücher – Eine Vernissage
Anlass: Buchvernissage "SSA by RW. Steinmann & Schmid Architekten – Ruedi Walti Fotograf"
Veranstalter: Galerie von Bartha, Basel und Steinmann & Schmid Architekten, Basel
Ort: Galerie von Bartha, Schertlingstrasse 16, Basel
Datum: 25.06.2015
Luca Selva Architekten. Acht Häuser und ein Pavillon
Anlass: Buchvernissage "Luca Selva Architekten. Acht Häuser und ein Pavillon"
Veranstalter: Stampa Galerie, Basel und Luca Selva Architekten, Basel
Ort: Stampa Galerie, Spalenberg 2, Basel
Datum: 16.10. 2014
The Magic of Concrete
Anlass: Powerful Spaces. Concrete Architecture, Frühlingssemester 2014
Veranstalter: Atelier giuliani.hönger, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Ort: Sale AAC 114, EPFL, Ecublens
Datum: 29.9. 2014
Architekturpreis Beton 13
Anlass: Architekturpreis Beton 13; Preisverleihung, Ausstellungseröffnung, Buchvernissage
Veranstalter: BETONSUISSE Marketing AG in Zusammenarbeit mit den Institut gta, ETH Zürich
Ort: Auditorium Maximum, F 30, ETH Zürich, Zentrum
Datum: 25.9. 2013

Über Kunststein
Vortragstitel: Über Kunststein
Reihe: Material z'Mittag, Vortragsreihe zu Material und Architektur
Veranstalter: Hochschule Luzern HSLU, Technik & Architektur
Datum: 16. April 2013
Die Autorität der Tragstruktur in der Architektur
Anlass: Moderation der Podiumsdiskussion im Rahmen des 46. Treffen der Tragwerkslehrer/innen 2012 in Zürich
Ort: Architekturforum Zürich
Datum: 4. Oktober 2012

Gestalten mit Beton – Möglichkeiten und Grenzen
Anlass: Moderation der Fachtagung 100 Jahre Sulser AG
Ort: Trübbach
Datum: 21. Oktober 2011

Kunst und Wissenschaft
Vortragstitel: Kunst und Wissenschaft
Anlass: Symposium Lehre und Praxis im Rahmen der Ausstellung „Dialog der Konstrukteure“
Ort: Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Berlin
Datum: 21. April 2010
Zu meiner Arbeit als Architekturtheoretiker
Vortragstitel: Zu meiner Arbeit als Architekturtheoretiker
Reihe: Dienstagsdebatten 2009-2010, Debatte 3: Ein Bau, verschiedene Arten von Kritik. Kurzreferat und Podiumsdiskussion
Ort: Architekturforum Zürich
Datum: 22. September 2009

Zur Aktualität der Materialgerechtigkeit
Vortragstitel: Zur Aktualität der Materialgerechtigkeit
Anlass: Kolloquium "Architektur und Stofflichkeit. Positionen zu Rohstoff, Raum und Atmosphäre", veranstaltet vom Forum Architektur Winterthur
Ort: Gewerbemuseum Winterthur
Datum: 14. Mai 2009